CARE 4 COLOGNE E. V.
Ehrenamtliche Versorgungsgänge für Obdachlose UND Bedürftige am Kölner Hbf
Wir sind CARE 4 COLOGNE
Seit 2015 unterstützen wir Obdachlose und Bedürftige rund um den Kölner Hauptbahnhof
Du möchtest helfen? Wir sind dauerhaft auf der Suche nach neuen Mitgliedern und Helfer*innen – kontaktiere uns gerne!

Wer sind wir?
Angefangen hat es im Jahr 2015 mit einem kleinen Bollerwagen und der Versorgung von Obdachlosen rund um den Kölner Hauptbahnhof. Nach knapp zwei Jahren haben wir uns dann dazu entschieden aus unserer wöchentlichen Aktivität auch einen eingetragenen Verein zu gründen (12.06.2017).
Care 4 Cologne e.V.
Bestehend aus Vorstand und einer großen Mitglieder- und Helfer:innengemeinschaft ist der Verein seit Beginn von Jahr zu Jahr gewachsen. Jeden Dienstag und Samstag macht sich unsere Truppe mit dem Vereinsauto auf den Weg zum Kölner Hauptbahnhof (Busbahnhof Nähe Breslauer Platz) und verteilt dort ab ca. 19 Uhr warme Mahlzeiten, Snacks, warme und kalte Getränke, Hygieneartikel oder auch Kleidung. Ein offenes Ohr und Ratschläge für praktische Hilfe und soziale Angebote dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Zusätzlich versuchen wir neben unseren Versorgungsgängen Geld- und Sachspenden zu sammeln, anderorts über unsere Arbeit zu informieren und Kooperationen mit anderen Vereinen einzugehen, um sich besser zu vernetzen.
Unser komplettes Team setzt sich ausschließlich aus ehrenamtlichen Helfern:innen zusammen und Care 4 Cologne e.V. ist ein rein aus Spenden privat finanzierter Verein.
Was ist unsere Motivation?
Unsere Motivation ist es Menschen etwas Gutes zu tun. Menschen zu helfen und zu unterstützen. Die Probleme der Menschen auf der Straße sind immens und nicht allgegenwärtig. Es ist nicht selten, dass obdachlose und hilfsbedürftige Menschen in der Gesellschaft vergessen werden.Auch wenn es nur ein kleiner Beitrag ist den wir leisten können, versuchen wir den Menschen ein paar Sorgen abzunehmen.
Jeder/Jede die zu uns kommt, erhält auch unsere Hilfe und Unterstützung.
Wer leitet den Verein?
Der Vorstand besteht seit Oktober 2024 aus insgesamt 3 Mitgliedern:
Patrick Rittich (Vorstandsvorsitzender), Andrea Niehus (Stellvertreterin), Petra Höh
Unterstützer





Neuigkeiten
Unser Vereinsheim öffnet die Türen und wenn du interessiert daran bist, was unser Verein so alles macht und wie du mit anpacken kannst dann komm vorbei!
Die nächsten Termine lauten: 12.03.2025, 07.05.2025, 02.07.2025
Wo: Bergstraße 66, 50739 Köln
Wann: Immer um 18:00 Uhr
Wo kann ich mich anmelden: Nutze einfach unser Kontaktformular auf der Webseite und hinterlasse deinen Namen und das Datum wann du kommen magst
Wir freuen uns auf dich!

Liebe Unterstützer*innen von Care 4 Cologne,
der Sommer 2024 neigt sich dem Ende und es wird sehr bald wieder sehr kalt. Entsprechend benötigen wir warme Kleidung, Schlafsäcke, Isomatten etc. Dazu führen wir auch in diesem Jahr wieder (in unserem Vereinsheim in Köln Mauenheim, Bergstraße 66) eine Spendenaktion durch. 05.10.2024 – 11:00-16:00 Uhr. Alle relevanten Info könnt Ihr hier einsehen:

Weitere Infos zur Winterhilfe für wohnungslose Menschen in Köln findet Ihr hier: https://www.stadt-koeln.de/artikel/63248/index.html
Das Land Nordrhein-Westfalen hat Geburtstag. Am Sa,17. und So,18. August 2024 wird er zusammen mit dem Ehrenamtstag gefeiert – mit einem buntem Programm aus Musik und Unterhaltung. Eintritt frei und wir sind dabei! Kommt uns gerne besuchen auf der „Meile Ehrenamtstag“ wir freuen uns auf euch!

Anlässlich des 78-jährigen Bestehens des Landes Nordrhein-Westfalen lädt die Landesregierung vom Freitag, 16. bis Sonntag, 18. August 2024 zum NRW-Tag nach Köln ein. Nach dem Motto „Umsonst und draußen“ präsentiert sich die kulturelle, wirtschaftliche und kreative Vielfalt des größten Bundeslandes mit Infoständen und unterhaltsamem Programm im Rheinauhafen.
Das traditionelle Sommerkonzert ist am Samstag auf dem Roncalliplatz zu hören. Gleichzeitig und erstmals an zwei Tagen findet der Kölner Ehrenamtstag statt. Organisationen, Projekte, Einrichtungen und Initiativen aus ganz Köln präsentieren ihr Engagement.
Impressionen















Kontakt
Spenden
Bankverbindung
Deutsche Skatbank
Zweigniederlassung der VR-Bank Altenburger Land eG
IBAN: DE88 8306 5408 0004 0143 59
BIC: GENO DEF1 SLR
PayPal
Bitte Zahlungsart „Für Freunde und Familie “ wählen